Während einer Führung über die Engehalbinsel reisen die Kinder 2000 Jahren zurück und erhalten einen Einblick in den Alltag der Kelten und Römer.
Sie dürfen Originalfunde in die Hand nehmen und erleben hautnah wie die Menschen angezogen waren, was sie gegessen und wie sie gebadet haben. Und schliesslich können sie zwei kämpfende Gladiatoren anfeuern und den Sieger mit tosendem Applaus belohnen.
Die lebendige, interaktive und spielerische Zeitreise ist abgestimmt auf den Lehrplan (Unter- und Mittelstufe) und kann jederzeit, jeweils von Mai bis Oktober gebucht werden.
Anmeldung: fuehrungen@probrenodor.ch
Dauer: 75 Minuten
Kosten: Nach Absprache
Pro Gruppe: max. 25 Personen
Stufe: Unter- und Mittelstufe
Reisegutscheine: über Bildung und Kultur möglich
Wann bis wann: Die Führungen können jederzeit auf Anfrage von
Anfang Mai bis Ende Oktober gebucht werden.
Das Führungs-Team
pro Führung jeweils 2 Personen besteht aus ArchäologInnen und SchauspielerInnen.
Gruppengrösse
Die maximale Gruppengrösse von 25 Personen ist verbindlich. Für grössere Gruppen können jedoch mehrere Führungen reserviert werden, die zeitlich gestaffelt durchgeführt werden.
Reisegutscheine Bildung und Kultur
Die szenischen Klassenführungen sind auch unter dem Programm Bildung und Kultur
zu finden. Dort können Sie einen Reisegutschein beantragen.
Die Versicherung
ist Sache der Teilnehmenden.
Spiel:
Kathrin Brülhart Corbat, Raphael Germann, Manuela Glanzmann, Corinne Hodel, Melanie Hunziker, Theo Schmid, Bernd Somalvico,
Reto Witschi
Regie:
Davina Siegenthalter Hugi
Idee, Text und Dramaturgie:
Davina Siegenthalter Hugi, Corinne Hodel
Kostüme und Requisiten:
Monika Pavan
Wissenschaftliche Begleitung:
Corinne Hodel
Konzept, Idee und Produktionsleitung:
Carol Rosa